Die Regierung erwägt, nationale Feiertage nicht auf der Grundlage des Datums festzulegen, sondern an einem bestimmen Wochentag zu feiern.
Das gab die Regierung am Dienstag bekannt. Hintergrund ist, dass die Zahl der tatsächlichen freien Tage sich ändere, je nachdem, wie viele gesetzliche Feiertage auf ein Wochenende fallen. Das könne die Arbeitseffizienz senken und das Recht der Bürger auf Erholung verletzen, hieß es.
Die Regierung will im zweiten Halbjahr eine Studie über die Festlegung von Feiertagen auf einen bestimmten Wochentag wie Freitag oder Montag in Auftrag geben. Der Schritt würde die Zahl der langen Feiertage steigern und damit die Belebung der Binnennachfrage und des Dienstleistungssektors herbeiführen.
In den USA werden staatliche Feiertage wie Thanksgiving an einem bestimmten Wochentag gefeiert. Japan feiert seit 2000 vier Feiertage wie den Tag für die Volljährigen an einem Montag und erzielte damit eine Ankurbelung der Binnennachfrage.