Die Regierung will die Diskrepanz zwischen jungen Stellensuchenden und Unternehmen hinsichtlich der Beschäftigung abbauen.
Das Bildungsministerium legte hierfür Maßnahmen zur Förderung von sogenannten für die Gesellschaft maßgeschneiderten Fakultäten vor.
An 98 Hochschulen wurden bisher solche Fakultäten eingerichtet, bei denen in den Lehrplänen Wünsche der Industrie berücksichtigt werden, damit Unternehmen Studenten nach dem Studienabschluss einstellen können. Jedoch beteiligten sich nur wenige Unternehmen an dem Projekt.
Deshalb will die Regierung nun Unternehmen ermöglichen, bereits an der Auswahl von Studenten mitzuwirken. Die Industrie und Hochschulen sollen zudem Lehrmaterialien gemeinsam entwickeln, Experten aus der Praxis sollen als Lehrkräfte eingesetzt werden. Zur finanziellen Entlastung von beteiligten Firmen werden Steuerbegünstigungen gewährt.
Ziel ist, die Zahl der Studenten in den betreffenden Fakultäten bis 2020 auf 25.000 zu erhöhen.