Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Mehr Opfer von Schulgewalt in der vierten Klasse als in anderen Klassen

Write: 2016-07-18 13:59:15

Das Bildungsministerium hat die Ergebnisse einer Untersuchung zur Schulgewalt bekannt gegeben.

Von den befragten Schülern von der vierten Klasse in der Grundschule bis zur dritten Klasse in der Oberschule antworteten 0,9 Prozent oder rund 39.000 Schüler, dass sie bereits Gewalt an Schulen ausgesetzt gewesen seien. Das ist 0,1 Prozentpunkte niedriger als bei der Untersuchung im vergangenen Jahr.

Der Anteil betrug 2,1 Prozent bei den Grundschülern, 0,5 Prozent bei den Mittelschülern und 0,3 Prozent bei den Oberschülern. Während an Mittel- und Oberschulen der Anteil zurückging, stieg die Quote an Grundschulen um 0,1 Prozentpunkte.

Die Grundschüler machten 67 Prozent aller Opfer von Schulgewalt aus. Der Anteil der Opfer bei den Viertklässlern war mit 3,9 Prozent höher als bei den Fünft- und Sechstklässlern.

Das Ressort führte das Ergebnis darauf zurück, dass die Viertklässler sich nicht vollständig im Klaren über den Begriff der Schulgewalt seien und deshalb verhältnismäßig empfindlich reagiert hätten.

Die verbale Gewalt machte mit 34 Prozent den größten Anteil unter den Gewalttypen aus. Dahinter folgten Mobbing und Tätlichkeiten.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >