Die Verbraucherstimmung in Südkorea hat sich verbessert.
Nach Angaben der Koreanischen Zentralbank lag der Konsumklimaindex im Juli bei 101, zwei Punkte höher als im Juni. Das war der höchste Stand seit April.
Der Index war von 101 im April auf 99 im Mai gesunken, als Umstrukturierungsbemühungen von Unternehmen begonnen hatten.
Ein Wert über 100 bedeutet, dass die Mehrheit der Verbraucher die Wirtschaftslage optimistisch einschätzt.
Die Verbesserung wird darauf zurückgeführt, dass die Besorgnis wegen der Brexit-Entscheidung etwas nachgelassen hat.