Die Exporte sind im Juli gegenüber dem Vorjahr um 10,2 Prozent auf 41 Milliarden US-Dollar gefallen.
Das Handelsministerium sagte am Montag, dass auch die Importe gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent auf 33,3 Milliarden Dollar gesunken seien, was seit Januar 2015 im 19. Monat in Folge einen Rückgang darstellt.
Der Exportrückgang hatte zuletzt sein Tempo verlangsamt, erhöhte sich jedoch zum ersten Mal seit drei Monaten wieder auf einen zweistelligen Prozentsatz, nachdem er im April bei 11,1 Prozent gelegen hatte.
Der Exportrückgang hat den Zeitraum des negativen Wachstums auf den Rekordwert von 19 Monaten ausgeweitet. Der bisherige Rekord lag zwischen März 2001 und März 2002 bei 13 Monaten.
Das Handelsministerium sagte, dass es im Januar dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr anderthalb weniger Arbeitstage gegeben habe und dass weniger Schiffe ausgeliefert worden seien.
Der Handelsüberschuss von 7,8 Milliarden Dollar ist seit 54 Monaten positiv.