Die Regierung will ab September ein System zum Management chronischer Krankheiten durch Kliniken mittels Smartphones probeweise durchführen.
Die interessierten medizinischen Einrichtungen könnten sich von heute bis 26. August bewerben, gab das Gesundheitsministerium bekannt.
Im Mittelpunkt des Projekts steht, dass Kliniken den Gesundheitszustand von Patienten mit chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck und Zuckerkrankheit mittels einer Smartphone-Applikation und Telefon verfolgen, diese auch treffen und konsultieren und ihre Lebensgewohnheiten kontrollieren.
Ärzte der beteiligten Klinken sollen zuerst Patienten treffen und Pläne zur Patientenverwaltung aufstellen. Die Patienten sollen mindestens einmal in der Woche Daten zum Blutdruck und Blutzuckerspiegel per Smartphone und Computer eingeben. Die Ärzte sollen dann in Kurznachrichten Ratschläge, unter anderem zur Dosierung der Medikamente, geben und nötigenfalls die Patienten auch telefonisch beraten. Auch werden die Ärzte Patienten treffen und ihren Zustand genauer überprüfen, um weitere Behandlungspläne aufzustellen.