Die Hitzewelle in Südkorea nimmt kein Ende.
Am Sonntag kletterte das Quecksilber in Seoul auf 36,6 Grad, den höchsten Stand in diesem Sommer in der Hauptstadt.
Auch in der Nacht fielen die Temperaturen in der Hauptstadtregion und in weiteren Großstädten nicht unter 25 Grad. Dieses als tropische Nacht bezeichnete Phänomen wurde in diesem Sommer bereits an 30 Tagen in Seoul beobachtet. Das ist die zweithöchste Zahl nach 1994, als es an 36 Tagen eine tropische Nacht gegeben hatte.
Auch am Montag ist es rund 35 Grad heiß. Ab dem Nachmittag wird vereinzelt mit Schauern gerechnet.
Die Zahl der Patienten mit hitzebedingten Beschwerden stieg bis zum letzten Wochenende auf 1.949 Personen.