Ein dem Parlamentssprecher unterstehender Beirat hat einen Änderungsentwurf bezüglich der Privilegien der Abgeordneten vorgelegt.
Der Beirat hatte über die Einschränkung der Privilegien wie die Immunität und Indemnität diskutiert.
Der Entwurf enthält zwölf Vorschläge. Dazu zählt, dass ein Zustimmungsantrag für die Festnahme eines Abgeordneten bei einer Plenarsitzung in der nächsten Sitzungsperiode zur Abstimmung gebracht wird, sollten die Abgeordneten nach dem Einreichen des Antrags nicht binnen 72 Stunden darüber abstimmen.
Hinsichtlich der Indemnität soll die interne Ethikkontrolle im Parlament im Falle von beleidigenden oder ehrverletzenden Äußerungen verschärft werden.
Die Beschäftigung von Verwandten von Abgeordneten als Mitarbeiter für Parlamentarier wird vollständig verboten. Für offizielle Buchvorstellungen, die als Forum für die Sammlung von illegalen politischen Spenden und Lobbyismus genutzt wurden, wird die Obergrenze für die Höhe der Spenden festgelegt. Die Höhe der Diäten soll ein Ausschuss aus Personen außerhalb des Parlaments festlegen.
Die Verbesserungsvorschläge werden nach einer öffentlichen Anhörung am Mittwoch für eine Gesetzgebung den zuständigen ständigen Parlamentsausschüssen eingereicht.