Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Erster Offshore-Windpark in Südkorea in Betrieb genommen

Write: 2016-09-29 13:38:33

Der erste Offshore-Windpark in Südkorea ist in Betrieb genommen worden.

Korea South-East Power und Doosan Heavy Industries & Construction, beide Aktionäre des Tamra Offshore-Windparks, gaben bekannt, vor der Westküste der Insel Jeju zehn Windkraftanlagen mit je 3 Megawatt Leistung errichtet zu haben.

Ab dem heutigen Donnerstag würden zunächst drei Anlagen in Betrieb genommen. Bis September nächsten Jahres würden alle zehn Anlagen in Betrieb gesetzt, die 85.000 Megawattstunden Strom im Jahr produzieren würden, hieß es. Das reicht für etwa 24.000 Haushalte aus.

Die Provinz Jeju will bis 2030 den gesamten Strombedarf mit neuen und erneuerbaren Energien abdecken, um eine kohlenstofffreie Insel zu werden. Hierfür will sie bis 2022 fünf weitere Offshore-Windparks errichten. Die Windparks werden über Kapazitäten in Höhe von 660 Megawatt verfügen.

Es werden jedoch Stimmen laut, nach denen ein lediglich 500 Meter von der Küste entfernter Windpark den schönen Anblick der Küstenlandschaft der Insel verschandele.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >