Die südkoreanische Regierung veräußert knapp 30 Prozent ihres Mehrheitsanteils an der Woori Bank an sieben Finanzinstitute.
Der zweitgrößte südkoreanische Versicherer Hanwha Life und die anderen Unternehmen könnten 29,7 Prozent an Woori übernehmen, teilte die Finanzdienste-Kommission (FSC) am Sonntag mit. Die Regierung werde nach dem Verkauf weiter 21,4 Prozent ihrer bisherigen 51 Prozent an der Bank halten.
Die Regierung versucht seit Jahren, Woori Bank zu privatisieren, in die sie als Folge der Finanzkrise Ende der 90er Jahre öffentliche Mittel in Höhe von 12,8 Billionen Won (10,9 Milliarden Dollar) gepumpt hatte.
Hanwha, Tongyang Life Insurance, das der chinesischen Versicherungsgruppe Anbang Insurance Group gehört, sowie Eugene Asset Management, Korea Investment & Securities und Kiwoom Securities übernehmen jeweils vier Prozent an Woori, während das Unternehmen IMM Private Equity sechs und Mirae Asset Global Investment 3,7 Prozent kaufen werden.