Am Samstag hat auf dem Gwanghwamun-Platz im Seouler Stadtzentrum die fünfte Massendemonstration für die Forderung eines Rücktritts von Staatspräsidentin Park Geun-hye stattgefunden.
Nach Einschätzung der Notaktion des Volkes zum Rücktritt von Präsidentin Park, der sich 15.000 Bürgerorganisationen angeschlossen haben, nahmen 1,5 Millionen Menschen an der Kundgebung teil. Im Vergleich zur dritten Demonstration am 12. November hätten etwa 500.000 Bürger mehr auf dem Platz vor dem Gwanghwamun-Tor gestanden. Die Polizei ging von einer Teilnehmerzahl von 270.000 aus.
Nach weiteren Angaben der Organisatoren hätten an den Kerzenlicht-Demonstrationen in weiteren Städten wie Busan und Gwangju rund 400.000 Bürger an den Kundgebungen am gestrigen Samstag teilgenommen.
Die Demonstration begann um 18 Uhr. Um 20 Uhr wurde für eine Minute das Licht ausgeschaltet, danach marschierten die Demonstranten auf neun Routen in der Stadtmitte und versammelten sich erneut auf dem Platz. Die Kundgebung dauerte bis fünf Uhr am frühen Sonntagmorgen.
Am Samstagnachmittag marschierten rund 200.000 Bürger (nach Einschätzung der Organisatoren) bis zu 200 Meter nah an das Präsidialamt heran.
Laut Beobachtern gilt die Kundgebung an diesem Wochenende als ein wichtiger Indikator für die Erfassung der öffentlichen Meinung, während das Oppositionslager gleichzeitig die Vorbereitungen für das Amtsenthebungsverfahren gegen die Staatspräsidentin zügiger voranbringe.
Die Kundgebung zur Forderung nach einem Rücktritt von Präsidentin Park fand nicht nur in Seoul sondern landesweit statt, darunter in den Städten Daegu, Busan und Ulsan.
Rund 2.000 Mitglieder von zwei konservativen Bürgerverbänden veranstalteten vor dem Seouler Hauptbahnhof und im Stadtteil Yeouido eine Demonstration gegen einen Rücktritt von Präsidentin Park.