Wegen der grassierenden Vogelgrippe sind über 20 Millionen Stück Geflügel entweder bereits gekeult worden oder müssen noch gekeult werden.
Das Landwirtschaftsministerium teilte mit, dass wegen der Mitte November ausgebrochenen hochpathogenen Geflügelpest vom Typ H5N6 bisher 19,21 Millionen Tiere gekeult worden seien. Fast 1,64 Millionen müssten noch getötet werden.
Von den bisher gekeulten Tieren machen die Hühner mit 16,37 Millionen Stück den größten Anteil aus. Dahinter folgen Enten mit knapp 1,94 Millionen. Zudem wurden 897.000 Wachteln gekeult.
Es wurden 14,51 Millionen Hühner für die Eierproduktion getötet. Das entspricht 20,8 Prozent aller zu diesem Zweck gehaltenen Hühner.