Südkoreas Exporte sind im Januar um 11,2 Prozent im Vorjahresvergleich auf 40,3 Milliarden Dollar gestiegen.
Damit wurde erstmals seit Januar 2013 wieder ein zweistelliger Exportzuwachs verzeichnet. Zudem legten die Ausfuhren erstmals seit April 2014 den dritten Monat in Folge zu.
Der Exportzuwachs ist unter anderem Produkten mit hohem Mehrwert wie Halbleitern und petrochemischen Erzeugnissen zu verdanken. Die Halbleiter-Exporte stiegen auf ein Rekordhoch von 6,4 Milliarden Dollar. Die Ausfuhren petrochemischer Produkte betrugen 3,5 Milliarden Dollar, das ist der höchste Stand seit Dezember 2014.
Das Importvolumen legte um 18,6 Prozent im Vorjahrsvergleich auf 37,1 Milliarden Dollar zu.
In der Handelsbilanz wurde ein Überschuss von 3,2 Milliarden Dollar verbucht. Damit erzielte Südkorea den 60. Monat in Folge einen Handelsüberschuss.