Nordkorea hat heute ballistische Raketen abgeschossen.
Vermutlich vier Raketen seien um 7.36 Uhr in Dongchang-ri in der Provinz Nord-Pyongan ins Ostmeer abgefeuert worden, teilte der Vereinigte Generalstab der südkoreanischen Streitkräfte mit. Die Raketen seien anscheinend etwa 1.000 Kilometer weit geflogen.
Die maximale Flughöhe werde auf rund 260 Kilometer geschätzt, der Abschusswinkel auf 75 bis 93 Grad, hieß es weiter.
Ein Militärvertreter sagte, die Wahrscheinlichkeit sei anscheinend gering, dass es sich bei den Raketen um Interkontinenalraketen handele. Um weitere Informationen erhalten zu können, wie etwa zum Raktentyp, nähmen Südkorea und die USA derzeit eine präzise Analyse vor.
Die vier ballistischen Raketen flogen ähnlich weit und auf einer gewöhnlichen Flugbahn. Laut Japans Angaben stürzten drei von den Flugkörpern in seine Ausschließliche Wirtschaftszone.
Es gilt als ungewöhnlich, dass Nordkorea mehrere ballistische Raketen an einem Ort und hintereinander startete.
Nordkorea hatte am 12. Februar eine Rakete vom Typ Pukguksong-2, eine verbesserte Version einer U-Boot gestützten ballistischen Rakete, mit Feststofftreibstoff getestet.
Der südkoreanische Vereinigte Generalstab fügte hinzu, dass die Armee die Entwicklungen in Nordkorea mit großer Aufmerksamkeit verfolge und in Alarmbereitschaft bleibe.