Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

KDI erhöht Wachstumsprognose für Südkorea auf 2,6 Prozent

Write: 2017-04-18 12:00:13

Das Koreanische Entwicklungsinstitut (KDI) hat seine Wachstumsprognose für Südkorea für dieses Jahr angehoben.

In seinem Wirtschaftsausblick für das erste Halbjahr erwartete KDI, dass die südkoreanische Wirtschaft dieses Jahr um 2,6 Prozent und nächstes Jahr um 2,5 Prozent wachsen werde. Ende letzten Jahres war das staatlich finanzierte Institut von 2,4 Prozent Wachstum für das laufende Jahr ausgegangen.

Inmitten der schrittweisen Erholung der Weltwirtschaft würden sich die Exporte dieses Jahr dank des Aufschwungs in einigen Branchen verbessern. Die Binnennachfrage werde sich jedoch abschwächen, demnach werde eine niedrigere Zuwachsrate als 2016 verzeichnet, hieß es.

Der Zuwachs des privaten Konsums werde sich verlangsamen. Die jüngste Erholungstendenz bei den Anlageinvestitionen könne kaum lang anhalten. In der Leistungsbilanz werde der Überschuss wegen der verschlechterten Handelsbedingungen schrumpfen. Die Teuerungsrate der Verbraucherpreise werde als Folge des angestiegenen Ölpreises im höheren Ein-Prozent-Bereich liegen, so die weitere Prognose.

KDI warnte, dass ein rapider Konjunkturabschwung möglich sei, sollte sich ein Protektionismus in Industrienationen wie den USA ausbreiten oder sollten die geopolitischen Unsicherheiten um die Volkswirtschaft zunehmen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >