Das US-Verteidigungsministerium hat erfolgreich einen Test zum Abfangen einer nordkoreanischen ballistischen Interkontinenalrakete (ICBM) unternommen.
Das teilte das Pentagon mit. Am Dienstag (Ortszeit) wurde vom Kwajalein-Atoll der Marshallinseln im Pazifik eine Rakete in Richtung des US-Festlandes abgefeuert. Dabei handelt es sich um einen simulierten Angriff Nordkoreas mit einer Interkontinentalrakete.
Als Reaktion schossen die USA eine Abfangrakete von der Luftwaffenbasis Vandenberg in Kalifornien ab. Diese habe das Zielobjekt über dem Pazifik abgefangen, hieß es.
Für den Pseudo-Angriff wurde eine maßgeschneiderte Langstreckenrakete eingesetzt, die deutlich schneller als andere Raketen fliegt. Es ist das erste Mal, dass die US-Armee einen Abfangtest gegen ein Ziel der ICBM-Klasse durchführte.
Wie verlautete, überprüfe das Pentagon auf Anweisung von US-Präsident Donald Trump die Raketenabwehr erneut.