Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Erstmals Filmmaterial von koreanischen Opfern der japanischen Sexsklaverei veröffentlicht

Write: 2017-07-05 13:37:39

Erstmals ist Filmmaterial von koreanischen Sexsklavinnen der japanischen Armee im Zweiten Weltkrieg veröffentlicht worden.

Die Stadt Seoul veröffentlichte am Mittwoch das Material, das bei der Nationalen Behörde für Archivgut und Unterlagen der USA (NARA) über 70 Jahre lang aufbewahrt worden war. Ein Forscherteam an der Seoul Nationaluniversität, das mit der Stadtverwaltung eine gemeinsame Forschung durchführte, entdeckte das Video.

Laut der Stadtverwaltung wird vermutet, dass der US-Soldat Edwards C. Pay das 18 Sekunden lange Video im September 1944 aufgenommen hatte. Darin sind sieben koreanische Trostfrauen zu sehen, die die vereinigten Streitkräfte der USA und Chinas nach dem Sieg über die japanischen Truppen auf der Burmastraße in Myanmar am 7. September 1944 in der benachbarten chinesischen Provinz Yunnan als Geiseln genommen hatten.

Das Forscherteam fand heraus, dass die Frauen in dem Filmmaterial denen auf einem bekannten Foto von Trostfrauen ähnlich sind. Park Young-shim, ein verstorbenes Opfer der Sexsklaverei, hatte im Jahr 2000 gesagt, dass sie unter den Trostfrauen auf dem Foto sei.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >