Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Südkorea schlägt USA Seoul als Verhandlungsort für Freihandelsgespräche vor

Write: 2017-07-25 08:25:49

Südkorea hat den USA vorgeschlagen, in Seoul über das bilaterale Freihandelsabkommen zu sprechen.

Die Gespräche sollten bald stattfinden, sobald die Umstrukturierung der Regierung abgeschlossen sei, schlug Handelsminister Paik Un-gyu heute dem US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer in einem Schreiben vor.

Darin heißt es, dass sich die südkoreanische Regierung Washingtons Bedenken über das Handelsdefizit bewusst sei. Südkorea sei gewillt, konstruktive Diskussionen über Wege zu einer wachsenden und ausgeglichenen Handels- und Wirtschaftspartnerschaft aufzunehmen.

Zu der von den USA beantragten Sondersitzung des gemeinsamen Ausschusses gemäß dem Freihandelspakt KORUS schrieb der Minister, dass Südkorea dem Antrag gemäß den im Abkommen festgeschriebenen Verfahren zustimme. Laut den Vorgaben des Abkommens solle Seoul als Veranstaltungsort zuerst berücksichtigt werden.

Die Gespräche sollten in naher Zukunft nach dem Abschluss des Regierungsumbaus stattfinden. Paik spielte damit offenbar auf den Umstand an, dass die Gründung eines Handelsbüros unter dem Dach seines Ministeriums noch nicht abgeschlossen ist und noch ein neuer, für Handelsgespräche zuständiger Minister ernannt werden muss.

Paik schlug außerdem vor, dass sich der gemeinsame Ausschuss mit der Frage beschäftigen solle, wie sich die Auswirkungen des Freihandelsabkommens auf objektive Weise untersuchen und einschätzen lassen.

Die USA hatten am 12. Juli offiziell gefordert, dass der gemeinsame Ausschuss im August zusammenkommt. Dabei solle die Möglichkeit von Nachverhandlungen erörtert werden. Washington argumentiert, dass sich das Handelsgleichgewicht nach Inkrafttreten des Freihandelspakts zu seinen Ungunsten entwickelt habe.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >