Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Südkorea im OECD-Vergleich mit höchster Ultrafeinstaub-Dichte

Write: 2017-09-19 08:46:06

Südkorea verzeichnet die größte Ultrafeinstaub-Belastung unter den Mitgliedsländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).

Laut von der OECD veröffentlichten Untersuchungsergebnissen aus dem Jahr 2015 beträgt die durchschnittliche Dichte von Ultrafeinstaub in Südkorea 32㎍ pro Kubikmeter. Südkorea rangiert damit auf Platz eins unter den 35 Mitgliedsländern. Die Belastung in Südkorea ist elfmal so groß wie in Island, das mit der geringsten Schadstoffbelastung am Ende der Liste rangiert.

Südkorea belegte bei zwölf von insgesamt 17 Untersuchungen seit 1998 den ersten Platz.

In Südkorea sind Daejeon und die Provinz Süd-Chungcheong am stärksten belastet. Sechs von 15 Orten, in denen das Niveau über dem Landesdurchschnitt liegt, befinden sich in der Region. Seosan liegt an der Spitze, Asan folgt auf Platz drei. Daejeon rangiert auf Platz neun. In Seosan gibt es einen großen Petrochemiekomplex und in der Nähe mehrere Kohlekraftwerke.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >