Die Regierung hat am Montag die Regeln für Vorbeugemaßnahmen gegen die Lungenkrankheit Covid-19 geändert.
Dies erfolgte, nachdem sie die Warnung wegen Covid-19 auf die höchste Warnstufe angehoben hatte.
Gemäß den neuen Regelungen sollen Südkoreaner zu Hause bleiben und drei bis vier Tage lang, damit ein bis zwei Tage länger als vor der Änderung, ihren Gesundheitszustand beobachten, wenn sie verdächtige Symptome wie Husten und Halsschmerzen bei sich feststellen.
Auch die Vorgaben bezüglich Fieber wurden konkretisiert. Bei anhaltendem Fieber von mindestens 38 Grad und der Verschlimmerung von Symptomen soll man die Hotline 1339 wählen oder sich beim zuständigen öffentlichen Gesundheitszentrum melden. Alternativ kann eine für Corona-Tests zuständige Klinik aufgesucht werden. Auf dem Weg dorthin soll Mundschutz getragen werden, nach Möglichkeit soll die Strecke mit dem eigenen Auto zurückgelegt werden.
Für Schwangere, über 65-Jährige und Menschen, die unter einer chronischen Krankheit wie Nierenversagen oder Zuckerkrankheit leiden, ist besondere Vorsicht geboten. Sie sollen stark frequentierte Orte meiden. Außer Haus sollen sie unbedingt Mundschutz tragen.
Die Gesundheitsbehörden forderten die Einwohner der speziellen Kontrollzone wegen des Coronavirus auf, möglichst das Haus nicht zu verlassen noch andere Orte zu besuchen. Die Maßnahmen für die Isolierung sollten strikt befolgt werden.