K-Pop ist ein Genre
2025-07-26
ⓒKBS News
Wer darf von der Wehrpflicht befreit werden? In Südkorea reagiert man besonders empfindlich auf diese Frage und die Wehrpflicht sorgt immer wieder für heftige Diskussionen. Noch intensiver sind die Diskussionen über eine Befreiung von dem Pflichtdienst.
Jüngst wurde die Diskussion über die Kriterien für die Wehrdienst-Befreiung erneut entfacht. Auslöser ist unter anderem die Befreiung der Goldmedaillenträger bei den Asienspielen in Indonesien von dieser Pflicht. Die Petition, die die Fans der derzeit überaus erfolgreichen Boyband BTS dem Präsidialamt einreichten, erhitzt ebenfalls die Gemüter. Die Mitglieder hätten den Ruhm des Landes auf gleiche Weise gemehrt und sollten ebenfalls von der Wehrdienst-Befreiung profitieren, so die Fans der Gruppe.
Das Gesetz für den Wehrdienst-Befreiung wurde 1973 erstmals verabschiedet. Von diesem Gesetz profitieren hauptsächlich Sportler, die bei internationalen Sportveranstaltungen wie Asienspielen und Olympischen Spielen hervorragende Leistungen bringen. Der erste Sportler, der in den Genuss dieser Regelung kam, war der Ringkämpfer Yang Jung-mo. Yang holte bei den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal die erste Goldmedaille überhaupt für sein Vaterland.
Mit der Zeit wurden die Kriterien weiter gelockert, und das Leistungsniveau der südkoreanischen Athleten auf der internationalen Bühne verbesserte sich. Da immer mehr Sportler von dem Gesetz profitierten, war das System irgendwann umstritten. 1981, als die Austragung der Asienspiele 1984 und Olympischen Sommerspiele 1988 in Seoul festgelegt wurde, wurde zum Zweck der Sportförderung die Regelung revidiert, so dass den Athleten schon beim Gewinn einer Bronzemedaille sowohl bei den Asienspielen und Olympischen Spielen die Befreiung von der Wehrpflicht ermöglicht wurde. 1990 wurde das Gesetz dann wieder geändert. Fortan waren Medaillengewinner bei Olympischen Spielen und Goldmedaillenträger bei Asienspielen von der Wehrpflicht befreit.
Ein Argument der Kritiker lautet unter anderem, dass die Leistungen bei den Weltmeisterschaften, deren Niveau meistens viel höher als bei Asienspielen liegt, nicht berücksichtigt werden. Die Athleten in Sportarten wie Leichtathletik und Schwimmen, die kaum gefördert werden, hätten kaum eine Chance von dieser Regleung zu profitieren. Unter den 42 Athleten, die bei den jüngsten Asienspielen eine Befreiung vom Dienst erreichen konnten, sind 29 entweder Fußballspieler oder Baseballspieler.
Neben den Athleten haben Künstler ebenfalls die Möglichkeit, vom Militärdienst befreit zu werden, sollten sie bei internationalen Wettbewerben große Erfolge feiern. In der Öffentlichkeit wird zur Diskussion darüber angeregt, dass Vertreter der Popkultur wie Mitglieder von Boybands ebenfalls vom Wehrdienst befreit werden, sollten sie mit bemerkenswerten Leistungen die Kultur Koreas bekannter gemacht haben.
2025-07-26
2025-08-01
2025-07-28