Eine Büste von Ahn Ik-tae, des Komponisten der südkoreanischen Nationalhymne ist am Donnerstag auf dem Heldenplatz in Budapest aufgestellt worden.
Die Enthüllungszeremonie fand unter Teilnahme von 200 Persönlichkeiten, darunter einer Reihe von ungarischen Abgeordneten und des Seouler Vizeoberbürgermeisters Kim Hyung-joo, statt.
Ahn hatte von 1938 bis 1941 an der Franz-Liszt-Akademie für Musik und Kunst in Budapest bei Zoltán Kodály, dem "Vater des ungarischen Volksliedes" gelernt.
Die koreanische Nationalhymne ist Teil von Ahn Ik-taes Sinfonie „Korea-Fantasie“. Ahn schrieb die Musik im Jahre 1936 während seines Studiums in Deutschland. Sie wurde erstmals 1938 in Dublin gespielt. Die Uraufführung in Südkorea fand 1945 statt.