Samsung Heavy Industries zahlt nach der Ölkatastrophe vor Taean im Jahr 2007 360 Milliarden Won oder 340 Millionen Dollar Entschädigung.
Auf die Summe einigte sich am Freitag ein Sonderausschuss, in dem Vertreter des Unternehmens und Einwohner sitzen.
Demnach zahlt das Unternehmen pauschal 290 Milliarden Won und zusätzlich 20 Milliarden Won für regionale Projekte. Zuvor waren betroffene Einwohner bereits mit 50 Milliarden Won entschädigt worden.
Am 28. November wird der Ausschuss auf einer Vollversammlung über das Verhandlungsergebnis abstimmen.
Ein Lastkahn von Samsung Heavy Industries hatte im Dezember 2007 vor der Küste von Taean einen Öltanker gerammt und damit die bislang größte Ölpest im Land verursacht. Etwa 10.500 Tonnen Rohöl waren ausgelaufen.