Die Regierung hat am Samstag den dritten Feinstaubhinweis in diesem Monat erlassen.
Das Frühwarnsystem für Feinstaub war im Oktober eingeführt worden. Am 4. und 20. Dezember waren die Bürger bereits auf eine hohe Feinstaubkonzentration in der Luft hingewiesen worden. Die erste Warnung vor Ultrafeinstaub war am 5. Dezember herausgegeben worden.
Ein offzieller Hinweis auf Ultrafeinstaub erfolgt ab einer Feinstaubkonzentration von 60 Mikrogramm pro Kubikmeter über einen Zeitraum von über zwei Stunden. Diese erste Warnung wird aufgehoben, wenn die Belastung unter 45 Mikrogramm pro Kubikmeter sinkt.
Eine Warnung vor Ultrafeinstaub gilt ab einer Feinstaubkonzentration von über 80 Mikrogramm.
Am Samstagmorgen um 8 Uhr wurde eine Belastung von 62 Mikrogramm gemessen. Später wurde ein Tageshöchstwert von 70 Mikrogramm gemessen, das Dreifache der gewöhnlichen Konzentration in den Tagesstunden.