Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

KORAIL leitet Schritte zur Bestrafung von 490 Streikenden ein

Write: 2013-12-28 13:06:41Update: 2013-12-28 16:55:36

KORAIL leitet Schritte zur Bestrafung von 490 Streikenden ein

Die öffentliche Bahngesellschaft KORAIL hat beschlossen, ein Verfahren zur Bestrafung von Streikenden einzuleiten.

Wie KORAIL am Samstag bekannt gab, werden in der ersten Phase 490 Mitglieder des Gewerkschaftsvorstands im Bestrafungsgremium thematisiert werden. Ihnen droht eine Entlassung oder Abberufung. Gegen einzelne Personen sollen auch straf- und zivilrechtliche Prozesse wegen Entschädigungsforderungen eingeleitet werden. 

Im Anschluss an die gescheiterten Gespräche mit der Gewerkschaft hatte Bahnchefin Choi Yeon-hye am Freitag gewarnt, dass allen Mitarbeitern, die bis Mitternacht von Freitag auf Samstag nicht an ihren Arbeitsplatz zurückkehren Konsequenzen drohten. Nach Angaben der KORAIL sind weitere 671 Arbeiter nach Ablauf des Ultimatums an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt. Damit seien bisher 21 Prozent der Streikteilnehmer wieder im Dienst.

Etwa 7.000 Arbeiter befänden sich noch im Streik und nur 2,8 Prozent der Lokführer würden wieder arbeiten, sagte KORAIL-Sprecher Jang Jin-bok.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >