Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Auch Saatgänse von Virus H5N8 betroffen

Write: 2014-01-22 14:33:06Update: 2014-01-23 17:20:39

Auch Saatgänse, die im Reservoir Dongrim in der Provinz Nord-Jeolla verendeten, haben den Vogelgrippe-Virus H5N8 in sich getragen.

Dies gab das Ministerium für Landwirtschaft und Nahrungsmittel nach einer Untersuchung der drei toten Saatgänse an dem Überwinterungsort bekannt. Dort waren letzte Woche bereits über 100 Baikalenten an dem hochansteckenden Erreger H5N8 verendet.

Somit ist erstmals eine Infektion einer Saatgans mit dem Virus gemeldet worden. Das Ministerium befindet sich derzeit bei der DNA-Analyse, um herauszufinden, ob es sich um die hochpathogene Variante handelt.

Die Zahl der Enten-Farmen, auf denen eine Infektion mit dem hochansteckenden H5N8-Erreger nachgewiesen wurde, stieg auf fünf. 

Als eine Folge werden insgesamt 410.000 Stück Geflügel in 30 Zuchtbetrieben gekeult, und zwar 327.000 Enten und 83.000 Hühner.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >