Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Bericht: Südkoreas Altenquotient steigt bis 2050 um das 3,7-Fache

Write: 2017-12-18 10:01:54Update: 2017-12-18 14:42:30

Bericht: Südkoreas Altenquotient steigt bis 2050 um das 3,7-Fache

Südkoreas Altenquotient, das Verhältnis der über 65-Jährigen zu den Menschen im Alter zwischen 20 und 64 Jahren, wird bis 2050 um das 3,7-Fache steigen.

Laut einem am Sonntag veröffentlichten Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wird der Altenquotient Südkoreas von 19,4 Prozent im Jahr 2015 auf 72,4 Prozent 2050 steigen. Das heißt, dass 100 Menschen im erwerbsfähigen Alter 72 Senioren ernähren sollen.

Südkorea rangierte 2015 beim Altenquotient auf Platz 32 unter den 35 OECD-Mitgliedern. Das Land wird jedoch 2050 auf Platz fünf vorrücken, hinter Japan, Spanien, Griechenland und Portugal. Zudem wird Südkorea in diesem Zeitraum den größten Anstieg verzeichnen. Der OECD-Durchschnitt beträgt das 1,9-Fache.

Als Grund für den deutlichen Zuwachs wird die rapide Alterung der Bevölkerung genannt, während die Geburtenrate auf dem niedrigsten Niveau der Welt liegt.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >