Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Südkorea führt erstmals Wetterflugzeug ein

Write: 2017-12-20 10:47:23Update: 2017-12-20 14:15:57

Südkorea hat erstmals ein Wetterflugzeug eingeführt.

Das Nationale Institut für Meteorologie (NIMS) des Wetteramts feierte am Mittwoch die Indienststellung des Flugzeuges.

Dabei handelt es sich um ein Wetterflugzeug vom Typ King Air 350HW des US-Herstellers Beechcraft. Das Flugzeug ist 4,7 Meter hoch und 14,22 Meter lang, die Spannweite beträgt 17,65 Meter.

Das Flugzeug kann in einer Höhe von bis zu 32.000 Feet (rund zehn Kilometer) fliegen und bis zu sechs Stunden in der Luft bleiben. Insgesamt fünf Personen einschließlich von zwei Piloten können an Bord gehen.

Das Flugzeug ist mit 25 hochmodernen Geräten zur Wetterbeobachtung von 14 Arten ausgestattet, darunter eine Fallsonde und ein Gerät zur Analyse von Treibhausgasen.

Zu seinen Aufgaben zählen die vorausgehende Beobachtung von gefährlichen Wetterphänomenen wie Taifunen in den jeweiligen Jahreszeiten sowie der Wetterlage auf See, die Überwachung der Umweltbedingungen wie der Luftqualität und die Beobachtung wichtiger Faktoren für den Klimawandel wie Treibhausgase.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >