
Die Medaillen, die bei den Paralympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang vergeben werden, sind präsentiert worden.
Das Organisationskomitee der PyeongChang-Spiele teilte bei der Präsentation am Montag mit, dass die koreanische Schrift Hangeul und die Natur der Austragungsstadt Pyeongchang als Motive verwendet worden seien.
Jede Medaille hat einen Durchmesser von 92,5 Millimetern und ist 4,4 bis 9,42 mm dick. Auf der Vorderseite ist neben dem paralympischen Symbol (drei Agitos) die Formel „PyeongChang 2018“ in Brailleschrift eingeprägt. Zudem sind Wolken, Berge, Bäume und der Wind in PyeongChang als Muster dargestellt.
Am Rand ist der Schriftzug „Paralympische Winterspiele von PyeongChang 2018“ eingeprägt, hierfür wurden nur die Konsonanten in koreanischer Schrift verwendet. Auf der Rückseite wird die betreffende Disziplin genannt.
Die Bänder wurden aus Gapsa, die für die traditionelle Tracht Hanbok häufig verwendete feine Seide, gefertigt.
Die Paralympischen Spiele finden vom 9. bis 18. März statt. 1.500 Athleten und Funktionäre aus etwa 50 Ländern werden erwartet.