
Am Mittwoch, 100 Tage vor derEröffnung der Winterspiele 2018 in PyeongChang, hat der olympische Fackellauf in Südkorea begonnen.
Das Olympische Feuer wurde am 24. Oktober im Hera-Tempel entzündet. Sieben Tage wurde es durch Griechenland getragen und am Dienstag im Panathinaiko-Stadion in Athen der südkoreanischen Seite übergeben. Am Mittwoch kam die Flamme in Südkorea an.
Nach einer Feier anlässlich der Ankunft des Olympischen Feuers am Internationalen Flughafen in Incheon begann der Fackellauf. 7.500 Fackelläufer tragen die Fackel durch Südkorea und legen dabei eine Strecke von insgesamt 2.018 Km zurück. Die erste Fackelläuferin war die Eiskunstläuferin Yoo Young. Am ersten Tag wurde die Fackel 20 km bis zum Mondlicht-Park in Songdo getragen.
Nach Läufen durch Busan, Regionen der Südküste und Westküste und auf Strecken quer durch das Binnenland, durch Seoul und die Provinz Gangwon kommt sie am 9. Dezember in PyeongChang an.
Die 23. Olympischen Winterspiele finden unter dem Slogan „Passion Connected“ statt. Die Wettkämpfe werden vom 9. bis 25. Februar 2018 in PyeongChang, Gangneung und Jeongseon ausgetragen. Über 6.500 Athleten aus 95 Ländern gehen in 102 Disziplinen von 15 Sportarten an den Start.
Die Wettkampfstätten werden derzeit ein letztes Mal auf ihre Sicherheit überprüft. An den Anlagen wurden die olympischen Testwettbewerbe größtenteils erfolgreich abgeschlossen.
Die Winterspiele in PyeongChang sind die ersten Olympischen Spiele nach 30 Jahren, die in Südkorea ausgetragen werden. 1988 fanden in Seoul die Sommerspiele statt.