Olympisches Feuer trifft in Provinz Gangwon ein
2018-01-22

Thema des Tages


Das Olympische Feuer ist am Sonntag in der Provinz Gangwon, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele in PyeongChang, eingetroffen. Bis dahin sind 82 Tage vergangen, nachdem das Feuer am 1. November letzten Jahres in Südkorea eingetroffen war und der Olympische Fackellauf in Incheon gestartet war.

Der Fackellauf in Gangwon startete in Cheorwon und zwar auf dem Schlachtfeld im Hochland Baengmagoji. Dort hat eine der schwersten Schlachten im Koreakrieg stattgefunden. Für den Fackellauf wurden Fahrräder genutzt, damit wurde die Hoffnung ausgedrückt, dass Süd- und Nordkorea wie beide Räder des Fahrrads gemeinsam die Werte einer Friedensolympiade verwirklichen werden.

Nach der Fahrt mit Fahrrädern auf einer 16 Kilometer langen Strecke in der demilitarisierten Zone begann der Fackellauf durch allgemeine Fackeltträger an der Brücke Taebong. Der Zeremonie hierfür wohnten 1.000 Personen bei, darunter der Gouverneur von Gangwon Choi Moon-soon und Einwohner. Der Fackellauf wird bis 9. Februar in 18 Städten und Landkreisen der Provinz durchgeführt.

Der Fackellauf hat bisher dazu beigetragen, für ein Olympia-Fieber zu sorgen. Mittlerweile sind die Erwartungen gestiegen, dass die Olympischen Spiele in PyeongChang erfolgreich ausgetragen werden. Vor nicht allzu langer Zeit wurde spekuliert, dass einige Länder aus Sicherheitsgründen die Olympischen Spiele boykottieren könnten. Jedoch hat bisher kein Staat angekündigt, keine Athleten nach PyeongChang zu schicken. Es wird stattdessen eher erwartet, dass so viele Länder wie bei keinen Olympischen Winterspielen zuvor an dem Sportfest in PyeongChang teilnehmen werden.

Russland, das wegen des Dopingskandals von PyeongChang 2018 ausgeschlossen wurde, garantierte, dass seine Athleten unter der neutralen Flagge starten können. Nordkorea beschloss, eine Mannschaft, eine Anfeuerungsgruppe und eine Künstlertruppe nach PyeongChang zu schicken. Dies ermöglichte, die Idee einer Friedensolympiade zu realisieren.

Die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele sind abgeschlossen. Mit dem Olympia-Fieber wächst die Zuversicht für einen Erfolg der Veranstaltung.
Go Top