Versammlung südkoreanischer Mannschaft für Olympische Spiele in PyeongChang
2018-01-24

Thema des Tages


Die südkoreanische Mannschaft für die Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang ist am Mittwoch zu einer Zeremonie für ihre Bildung zusammengekommen. Sie hat beteuert, gute Ergebnisse zu erzielen.

Die Feier in Seoul begann um 15 Uhr. Daran nahmen 190 Sportler und Funktionäre teil. Auch führende Persönlichkeiten aus der Regierung und dem Sportbereich wie Ministerpräsident Lee Nak-yon sowie Goldmedaillenträger bei früheren Olympischen Winterspielen waren anwesend und ermutigten die Athleten.

Der Fahnenträger bei der Zeremonie war der Bobsportler Won Yun-jong. Das Koreanische Sport- und Olympische Komitee teilte jedoch mit, dass Won nicht der Träger der Fahne des vereinigten Koreas beim gemeinsamen Einmarsch von Sportlern aus Süd- und Nordkorea bei der Eröffnungs- und Schlussfeier der Olympiade sein werde. Süd- und Nordkorea hatten vereinbart, dass jeweils ein Athlet aus beiden Ländern beim gemeinsamen Einmarsch die Fahne trägt. Aufgrund der neun früheren Beispiele des gemeinsamen Einlaufens werden diesmal ein Sportler aus dem Süden und eine Sportlerin aus dem Norden als Fahnenträger ausgewählt.

Mit Stand vom Montag haben sich 146 südkoreanische Athleten für die Olympischen Spiele in PyeongChang qualifiziert. Zur den Winterspielen 2014 in Sotschi hatte Südkorea 71 Sportler in sechs Sportarten entsandt. Diesmal war Südkoreas erstes Ziel, dass seine Athleten bei den Wettkämpfen auf eigenem Boden in allen sieben Sportarten starten. Das südkoreanische Olympia-Team wird voraussichtlich mehr als 250 Personen einschließlich der Funktionäre umfassen. Die Mannschaft wird am 8. Februar ins olympische Dorf in PyeongChang einziehen.

Das zweite Ziel des südkoreanischen Teams ist, acht Gold-, vier Silber- und acht Bronzemedaillen zu gewinnen und auf Platz vier in der Gesamtwertung zu rangieren. Sein bisher bestes Ergebnis bei einer Winterolympiade erzielte Südkorea bei den Spielen 2010 in Vancouver. Mit sechs Gold-, sechs Silber- und zwei Bronzemedaillen wurde Südkorea Gesamtfünfter. In Sotschi lag das Land mit drei Goldmedaillen an 13. Stelle. Angesichts eines Heimvorteils stehen die Chancen gut, das gesteckte Ziel zu erreichen.

Go Top