Regierung will sich für Friedensschaffung anlässlich PyeongChang-Olympiade einsetzen
2018-01-19

Nachrichten


Die Regierung will ihr Bestes tun, um die Olympischen Winterspiele in PyeongChang erfolgreich auszutragen und aus diesem Anlass Frieden auf der koreanischen Halbinsel zu schaffen.

Fünf Ministerien teilten bei einer gemeinsamen Berichterstattung über ihre Arbeit mit, dass sie für einen Erfolg der Olympischen Spiele alle Kräfte aufbieten würden.

Das Vereinigungsministerium teilte Pläne mit, anlässlich der Teilnahme eines nordkoreanischen Teams die Idee einer Friedensolympiade zu verwirklichen und Gespräche und Kooperation für die Entwicklung der innerkoreanischen Beziehungen und eine Friedenssicherung fortzusetzen.

Das Außenministerium wies darauf hin, dass ausländische Gäste auf Spitzenebene aus etwa 20 Ländern nach dem aktuellen Stand während der Olympischen Spiele in Südkorea erwartet würden. Das Ressort wolle durch die Gipfeldiplomatie PyeongChang zu einem Brückenkopf für den Friedensaufbau auf der koreanischen Halbinsel entwickeln. Zudem wolle das Ministerium die diplomatischen Bemühungen darauf konzentrieren, dass Nordkorea und die USA in einen Dialogprozess eintreten könnten, hieß es.

Das Verteidigungsministerium legte konkrete Umsetzungspläne für eine sichere Olympiade vor. Ein SWAT-Team gegen Terroranschläge werde vor Ort im Einsatz sein, eine geschlossene Verteidigungs- und Einsatzbereitschaft von Zivilsektor, Regierung, Militär und Polizei werde aufrecht erhalten.

Das Ministerium für Patrioten- und Veteranenangelegenheiten will durch Veranstaltungen wie die Einladung von Kriegsveteranen im Ausland eine erfolgreiche Austragung der Olympischen Spiele unterstützen.
Go Top