
Nordkorea wird 22 nordkoreanische Sportler zu den Olympischen Winterspielen im südkoreanischen PyeongChang schicken.
Die Sportler werden im Paarlauf, Shorttrack, Skilanglauf und Ski Alpin starten. Auch werden beide Koreas eine gemeinsame Frauen-Eishockey-Mannschaft aufs Eis schicken.
Das gab der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Thomas Bach am Samstag im Anschluss an Gespräche mit Regierungsvertretern beider Koreas in Lausanne bekannt.
Auf einer Pressekonferenz sagte der IOC-Chef, dass die Entsendung einer 46-köpfigen Delegation aus 22 Sportlern und 24 Regierungsbeamten gebilligt worden sei.
Die südkoreanische Eishockey-Mannschaft von Trainerin Sarah Murray werde um 12 nordkoreanische Spielerinnen ergänzt und damit aus 35 Spielerinnen bestehen. Jedoch dürfen nur 22 Teammitglieder auf der Spielerliste stehen.
Im Paarlauf werden Ryom Tae-ok und Kim Ju-sik an den Start gehen. Beide hatten die sportliche Qualifikation für den Wettbewerb erreicht, die offizielle Meldefrist aber verstreichen lassen.
Im Shorttrack wird Jong Kwang-bom über 1.500 Meter der Herren um eine Medaille kämpfen. Choe Un-song repräsentiert sein Land in der Disziplin 500 Meter der Herren.
Han Chun-gyong, Pak Il-chol und Ri Yong-gum gehen im Skilanglauf an den Start. Die Alpin-Skifahrer Choe Myong-gwang, Kang Song-il und Kim Ryon-hyang komplettieren Nordkoreas Mannschaft
Bei der Eröffnungs- und Schlussfeier werden Süd- und Nordkorea unter der Länderbezeichnung "Korea" hinter der "Vereinigungsflagge" einmarschieren. Die Flagge zeigt die koreanische Halbinsel in hellblau auf weißem Grund.
Statt einer Nationalhymne wird das in ganz Korea bekannte traditionelle Lied "Arirang" gespielt. Die Länderbezeichnung lautet COR.