Die Bevölkerungsdichte in Seoul ist seit 20 Jahren rückläufig.
Dies geht aus der im letzten Jahr durchgeführten Volkszählung hervor, teilte das Statistische Amt mit.
Die Zahl der Einwohner pro Quadratkilometer in der Hauptstadt erreichte im Jahr 1990 17.532. Im Jahr 2000 betrug sie 16.342 und begann damit zurückzugehen. Der Rückgang habe sich in den folgenden Jahren fortgesetzt, so dass die Zahl der Einwohner pro Quadrakilometer 2010 auf 16.189 schrumpfte.
Im Gegensatz zu Seoul erhöhte sich die Bevölkerungsdichte in der um die Hauptstadt liegenden Provinz Gyeonggi stets. Die Zahl der Einwohner pro Quadratkilometer dort stieg von 571 im Jahr 1990 auf 1.119 im letzten Jahr.
Trotz des Rückgangs ist die Hauptstadt Seoul der Ort mit der höchsten Bevölkerungsdichte. Im Durchschnitt leben in Korea 486 Menschen auf einem Quadratkilometer.