Das Umweltministerium führt eine „grüne Karte“ ein, um ein energiesparendes und umweltbewusstes Alltagsleben zu fördern.
Auf der Karte werden beispielsweise bei der Reduzierung von Strom- oder Leitungswasserverbrauch, beim Kauf umweltschonender Produkte oder bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bonuspunkte angespart. Die Punkte können später wie Bargeld eingesetzt werden.
Interessierte können ab Freitag bei Banken und auf der Webseite www.greencard.or.kr die grünen Kredit- oder Debitkarten beantragen.