Wegen des landesweiten Taxifahrer-Streiks sind mehr Busse und U-Bahnen im Einsatz.
Die Stadtverwaltung von Seoul hat die Betriebszeit der Busse und U-Bahnen um eine Stunde verlängert. Die Zahl der Busse in Seoul wird am Mittwoch um 998 erhöht, die der U-Bahnen um 255. Auch die Stadt Busan will 204 Busse zusätzlich einsetzen und die Zahl der dort verkehrenden U-Bahnen um 128 steigern.
Taxifahrer, die sich nicht an dem Streik beteiligen, sollen Zusatzschichten übernehmen und Fahrgäste zum Taxi-Teilen ermuntern.
Das Ministerium für Land, Transport und maritime Angelegenheiten rief die Taxiunternehmen unterdessen auf, nicht an der heutigen Kundgebung teilzunehmen. Auch wurde ein hartes Durchgreifen ankündigt, sollten streikende Taxifahrer andere Kollegen an der Beförderung von Fahrgästen hindern.
Die Gewerkschaften der Taxiunternehmen planen für den heutigen Mittwoch eine große Kundgebung auf dem Seoul Plaza in der Stadtmitte. Rund 20.000 Teilnehmer werden erwartet. Die Taxifahrer fordern eine Stabilisierung der Kraftstoffpreise, höhere Fahrpreise und einen Ausgleich für die Reduzierung der Zahl der offiziell genehmigten Taxis.