Der Gewerkschaftsdachverband KCTU hat im Vorfeld des für August vorgesehenen Generalstreiks einen Warnstreik organisiert.
30.000 KCTU-Mitglieder versammelten sich am Donnerstagnachmittag zu einer Kundgebung in Yeoeuido, Seoul. Sie forderten die Abschaffung von befristeten Arbeitsverträgen und betriebsbedingten Kündigungen sowie die Änderung des Arbeitsgesetzes.
Unterdessen veranstaltete die zum KCTU gehörende Baugewerkschaft am zweiten Streiktag eine Massenkundgebung auf dem Seoul-Platz. Daran nahmen 20.000 Mitglieder teil.
Dabei forderte die Baugewerkschaft die Regierung dazu auf, wegen verschleppter Lohnauszahlung aktiv einzugreifen.
Außerdem planen weitere Gewerkschaften einen Generalstreik im Juli.