In Seoul haben die Menschen am Sonntag den heißesten Tag seit 18 Jahren erlebt.
Das Quecksilber kletterte am Tag auf 36,7 Grad. Auch heute wird es weiterhin sehr heiß sein. Die Tageshöchsttemperaturen sollen in Seoul bei 36 Grad liegen.
Die Hitzewelle soll bis Mitte der Woche andauern. Neben einem subtropischen heißen Hochdruckgebiet über dem Nordpazifischen Ozean verstärken auch Ostwinde die Hitze, weil sie beim Überqueren des Taebaek-Gebirges Wärme aufnehmen.
Die Menschen in Korea erlebten demnach zehn Tage lang tropische Nächte, in denen die Temperaturen nicht unter 25 Grad fallen. In Seoul wurden die meisten tropischen Nächte seit 2000 registriert.
Derzeit zieht der Taifun „Haikui“ von den östlichen Gewässern der japanischen Insel Okinawa nach Nordwesten. Blockiert von der Hitzewelle auf der koreanischen Halbinsel soll der Taifun jedoch in Richtung China weiterziehen.