Der Atomreaktor Uljin 1 ist wegen eines Fehlers am Donnerstagabend vom Netz gegangen.
Die Koreanische Gesellschaft für Wasser- und Atomkraft (KHNP) teilte mit, dass sie mit dem Koreanischen Institut für Nuklearsicherheit (KINS) eine Wartungsmannschaft eingesetzt habe, um die Ursache zu untersuchen. Trotz einer ausführlichen Überprüfung habe die genaue Ursache bislang nicht geklärt werden können.
Unterdessen erläuterte der Reaktorbetreiber, dass die Abschaltung durch ein Notsignal des Meilers veranlasst worden sei. Es gebe weder einen Zusammenhang mit der Sicherheit noch mit dem Austreten von Radioaktivität.
Der Reaktor Uljin 1 in der Nord-Gyeongsang-Provinz wurde im September 1988 in Betrieb genommen.