In der Stadt Gyeongju hat sich am Montag ein Nuklearreaktor nach einer Störung abgeschaltet.
Radioaktivität sei nicht entwichen, teilte der Betreiber Korea Hydro & Nuclear Power Co. mit. Zurzeit werde die genaue Ursache untersucht, eine Gefahr bestehe nicht.
Zu der Abschaltung des 400 Kilometer südöstlich von Seoul gelegenen Reaktor-1 der Anlage Wolseong sei es am Abend um 21.39 Uhr nach der fehlerbedingten Abschaltung einer Turbine gekommen.
Die Reaktoranlage ist seit April 1983 in Betrieb. Die gesetzliche 30-jährige Lebensspanne endet nächsten Monat.
Der Betreiber will die Anlage weitere zehn Jahre betreiben. Umweltschützer und Anwohner lehnen die Pläne ab.