Ein Unternehmen hat fünf Reaktoren des Landes mit Teilen mit gefälschten Qualitätsurkunden versorgt.
Das teilte der Minister für Wissen und Wirtschaft, Hong Suk-woo, auf einer eilig einberufenen Pressekonferenz mit.
Von 2003 bis zur jüngsten Zeit habe der Lieferant fünf Reaktoren mit 7.600 Teilen, die nicht verifiziert worden seien, beliefert. Davon seien 5.200 Teile zum Einsatz gekommen. Demnach würden die Reaktoren Yeonggwang 5 und 6 ab heute vorläufig außer Betrieb gesetzt, hieß es weiter.
Unterdessen wurde festgestellt, dass die Atomreaktoren in Südkorea in diesem Jahr pro Reaktor im Schnitt 2,5 Tage wegen eines Fehlers abgeschaltet worden waren. Laut dem staatlichen Reaktorbetreiber Korea Hydro and Nuclear Power Co. kam es dieses Jahr bei den insgesamt 23 Reaktoren zu neun Stopps mit einer Dauer von insgesamt 58 Tagen. Im vergangenen Jahr waren es 24,5 Tage.