Die Regierung will durch Steuerbegünstigungen Wohnungskäufe fördern.
Ein Maßnahmenpaket für die Normalisierung des Wohnungmarkts wurde nach einer Diskussion mit der Regierungspartei am heutigen Montag bekannt gegeben.
Das Paket sieht vor, dass bei einem Wohnungskauf im laufenden Jahr die Ertragssteuer für die nächsten fünf Jahre erlassen wird. Teure Wohnungen, deren Preis 900 Millionen Won oder 808.000 Dollar übersteigt, oder größere Wohnhäuser sind von der Regelung ausgenommen.
Die Regierung will zugleich für den ersten Wohnungskauf im Leben die einkommensabhängige Obergrenze für eine Kreditaufnahme (DTI) abschaffen. Sollte die betreffende Wohnung kleiner als 85 Quadratmeter und billiger als 600 Millionen Won oder 538.000 Dollar sein, wird die Erwerbssteuer bis zum Jahresende erlassen.
Zudem soll der Zinssatz für einen Kredit des staatlichen Fonds für Wohungskäufe von Bürgern von 3,8 Prozent auf den unteren Drei-Prozent-Bereich gesenkt werden.