Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Kriegsveteranen besuchen Südkorea zum 60. Jahrestag des Waffenstilstands

Write: 2013-04-22 13:43:06Update: 2013-04-22 14:22:33

Kriegsveteranen besuchen Südkorea zum 60. Jahrestag des Waffenstilstands

Hunderte von Veteranen und Hinterbliebene von Gefallenen werden zu den Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag des Waffenstillstands im Koreakrieg (1950-53) in Südkorea erwartet.

Das Ministerium für Patrioten- und Veteranenangelegenheiten lud nach eigenen Angaben rund 300 Veteranen und Hinterbliebene aus den Commonwealth-Staaten Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland ein.

Allein aus diesen Staaten waren 95.000 Soldaten in den Konflikt mit Nordkorea geschickt worden. 1.750 von ihnen fielen in Korea, teilte das Ministerium mit.

Sie Gäste werden fünf Tage in Südkorea bleiben und verschiedenen Feiern beiwohnen, darunter auf dem Nationalfriedhof in Seoul und dem UN-Friedhof in Busan.

Auch an einer Feier zum 62.Jahrestag der Schlacht von Gapyeong nördlich von Seoul werden sie teilnehmen. Dort war 1952 erfolgreich eine Anhöhe gegen zahlenmäßig überlegene chinesische Truppen verteidigt worden.

Der kanadische Minister für Veteranen-Angelegenheiten Steven Blaney begleitet 26 ehemalige Kriegsteilnehmer nach Südkorea. Rund 26.000 Kanadier hatten im Koreakrieg gekämpft, 516 starben.

Aus Irland, das zur Zeit des Koreakriegs noch nicht UN-Mitglied war, aber Truppen schickte, kommen 12 Veteranen zu Besuch.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >