Die südkoreanische Strombehörde hat angekündigt, heute offenbar wegen der niedrigen Stromreserven eine Warnung auszugeben.
Einer der Hintergründe ist die jüngste Stilllegung von zwei Atomreaktoren.
Korea Power Exchange (KPX) rechnet damit, dass zwischen 14 und 17 Uhr die Stromnachfrage ihren Höhepunkt erreichen und die Höchstleistung 63 Millionen Kilowatt übertreffen werde. Demnach würden die Reserven in den mittleren Bereich von drei Millionen Kilowatt fallen, was die niedrigste Alarmstufe zur Folge hätte.
Die Strombehörde will durch den Einsatz privater Stromversorger Angebot und Nachfrage kontrollieren. Sollte sich die Lage verschlechtern, will sie Unternehmen zum Stromsparen aufrufen.