Die Regierung will angesichts der Gefahr einer beispiellosen Stromknappheit im Sommer die Stromsparmaßnahmen deutlich verschärfen.
Derzeit gilt lediglich für 478 große Gebäude mit hohem Energieverbrauch die Regelung, in der Sommerzeit die Raumtemperatur über 26 Grad zu halten. Das Ministerium für Industrie, Handel und Ressourcen erwägt, die Regelung auf 68.000 Einrichtungen zu erweitern, deren vertragliche Mindestverbrauchsmenge 100 Kilowatt übertrifft.
Außerdem wird geprüft, die Pflicht zum Stromsparen im öffentlichen Sektor zu verstärken und die Stromnutzung öffentlicher Anstalten in Spitzenzeiten einzuschränken.
Das Ressort will zudem mehr Unternehmen zur Teilnahme an einem Gebührensystem bewegen, bei dem Strom zwischen 14 und 17 Uhr dreifach teurer ist.
Ein entsprechendes Maßnahmenpaket soll am Freitag vorgestellt werden.