Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Bericht: Südkorea bei Ausgaben für Kinderfürsorge auf Platz 32 im OECD-Vergleich

Write: 2013-09-24 10:26:06Update: 2013-09-24 11:06:34

Bericht: Südkorea bei Ausgaben für Kinderfürsorge auf Platz 32 im OECD-Vergleich

Südkorea setzt für die Kinderfürsorge nur wenig Finanzmittel ein.

Das geht aus einem Bericht des Koreanischen Instituts für Gesundheit und soziale Angelegenheiten hervor.

Demnach beträgt der Haushalt der südkoreanischen Regierung für die Kinderwohlfahrt lediglich 0,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

Das entspricht einem Drittel des OECD-Durchschnitts von 2,3 Prozent. Damit rangiert Südkorea auf Platz 32 unter den 34 OECD-Mitgliedsländern.

Außerdem sei die Infrastruktur für Kinderfürsorge in Südkorea mangelhaft. In den Ländern, die in diesem Bereich führend sind, sind bei den Ausgaben für die Kinderfürsorge die Geld- und Sachleistungen ausbalanciert. In Südkorea werden dagegen in den meisten Fällen Sachleistungen erbracht. Zudem können nicht-behinderte Kinder ab dem 6. Lebensjahr keine Leistungen mehr beziehen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >