Eine frühwinterliche Kälte hat heute das ganze Land heimgesucht.
In Seoul fiel das Quecksilber erstmals in diesem Herbst unter null Grad. Nach dem Wetteramt lag die Temperatur in der Hauptstadt um 7 Uhr bei minus 1,3 Grad und damit über sechs Grad niedriger als der Durchschnittt in den letzten Jahren.
Im Binnenland der zentralen Regionen und in Berggebieten der Gangwon-Provinz rutschten die Temperaturen unter Null. Auf dem Bergpass Daegwallyeong wurde minus 5,3 Grad, in Paju und Cheolwon minus 4,1, in Taebaek minus 3,4 und in Suwon minus 0,3 registriert.
In den Provinzen Gangwon, Nord-Chungcheong und Nord-Gyeongssang wurde gebietsweise eine Kältewarnung ausgegeben. Im Binnenland der zentralen Regionen und an einigen Orten des südlichen Teils des Landes soll es hageln und zu Eisbildung kommen.
Das Wetteramt sah vorher, dass es auch am Dienstagmorgen kalt sein werde. In Seoul werde die Temperatur minus ein Grad, in Paju minus vier und in Cheolwon minus sieben Grad betragen.
Die Temperaturen sollen ab Mittwochnachmittag langsam steigen und sich am Donnerstag auf das Durchschnittsniveau in den letzten Jahren erholen.