Geheimdienst und Staatsanwaltschaft haben im Zuge der Ermittlungen wegen des Vorwurfs der Anzettelung einer Rebellion durch Oppositionskräfte weitere Durchsuchungen eingeleitet.
Heute ab 6.30 Uhr werden sechs Büros der Agentur für Öffentlichkeitsarbeit im Wahlkampf CNP Group und von ihr unterstellten Organisationen sowie die Privathäuser von zwölf Personen durchsucht. Die CNP Group hatte der angeklagte Abgeordnete Lee Seok-ki von der Vereinten Progressiven Partei (UPP) geleitet.
Ziel der Durchsuchungen sei, Beweise über die Finanzmittel der sogenannten Revolutionsorganisation (RO) unter Leitung des Abgeordneten zu sichern. Das Unternehmen gelte als wichtige Geldquelle für die RO.
Die UPP kritisierte die Durchsuchungen im Vorfeld der zweiten Verhandlung als Versuch, den Prozess zu beeinflussen.
Unterdessen begann die zweite Verhandlung gegen Lee und sechs weitere Personen um 10 Uhr vor dem Bezirksgericht Suwon. Fünf Zeugen sollen dabei aussagen, darunter ein Geheimdienstmitarbeiter, der von einem Informanten ein Tondokument über Gespräche bei einer Versammlung der Revolutionsorganisation erhalten hatte.
Das Gericht will im Verlauf des Prozesses insgesamt über 100 Zeugen anhören.