Nationales
Koreanischer Professor gibt Japan Schuld an Ausrottung des Seelöwen auf Dokdo
Write: 2015-02-23 13:31:38 / Update: 2015-02-23 13:49:08
Ein südkoreanischer Professor hat Japan die Schuld dafür gegeben, dass der Seelöwe auf den Dokdo-Inseln heute nicht mehr vorkommt.
Rund 40.000 Exemplare der Art hätten einst dort gelebt, doch sei der Seelöwe auf Dokdo wegen Japans Überfischung zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgestorben, sagte Professor Seo Kyung-duk von der Sungshin Frauen Universität in einem am Sonntag auf YouTube veröffentlichten Video.
Das Video hat der Hochschullehrer gemeinsam mit dem Schauspieler Cho Hae-hyun erstellt. Es ist als Antwort auf ein im Januar von Japan veröffentlichtes Video gedacht, in dem Anspruch auf die Dokdo-Inseln erhoben wird.
Darin wird Dokdo als japanisches Gebiet beschrieben, das einst eine Heimat des Seelöwen gewesen sei.
Die Redaktion empfiehlt